Austestung

In einem Erstgespräch besprechen wir die Problematik und die weiteren Schritte. Idealerweise bringen Sie zum Erstgespräch schon die Schulhefte Ihres Kindes sowie etwaige (schul-) psychologische Befunde mit.

Außerdem darf ich Ihnen einen Anamnese-Fragebogen für Sie und einen Symptom-Fragebogen für die Klassenlehrerin Ihres Kindes mitgeben. Sollten Sie die Involvierung der Schule nicht wünschen, teilen Sie mir das bitte beim Erstgespräch mit.

Legasthenie- und LRS-Austestung

Sollten alle Beteiligten an einer Zusammenarbeit interessiert sein, erfolgt beim ersten Termin eine umfassende, spielerische Austestung Ihres Kindes.

Als diplomierte Legasthenietrainerin bin ich dazu berechtigt, das AFS-Computertestverfahren zur Feststellung einer eventuell vorliegenden Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche durchzuführen.

Austestung auf Legasthenie und LRS_Aufmerksamkeit

Austestung auf Legasthenie und LRS in Spittal/Drau_Akustik

Durch dieses spielerische Testverfahren wird die individuelle Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-schwäche (LRS) Ihres Kindes festgestellt und kategorisiert, damit eine gezielte Förderung erfolgen kann.

Im Legasthenie- und LRS-Test werden folgende Bereiche überprüft:

  • Aufmerksamkeit
  • Optisches Gedächtnis
  • Optische Differenzierung
  • Optische Serialität
  • Akustisches Gedächtnis
  • Akustische Differenzierung
  • Akustische Serialität
  • Raumorientierung
  • Körperschema
  • Lese- und Schreibleistung (gemessen an Altersnormen)

Pädagogisches Gutachten

Auf Basis der Ergebnisse des AFS-Tests, der Fehleranalyse und der Fragebögen erstelle ich einen Trainingsplan für Ihr Kind und auf Wunsch auch ein pädagogisches Gutachten.

Mustergutachten Test Legasthenie

Hier können Sie mit mir in Kontakt treten