Training

Das Training findet einmal pro Woche im Einzeltraining, in meiner Praxis in Radenthein, im Kärntner Bezirk Spittal, statt. Jede Trainingseinheit dauert 50 Minuten.

Ihr Kind wird mit einer persönlichen Trainingsmappe ausgestattet, in der die erarbeiteten Übungsblätter und eine individuelle Wörterkartei aufbewahrt werden. Ein Teil des Trainings (Funktionstraining und Worterar-beitung) findet am Computer statt. Ich gebe zusätzliche Übungen für zu Hause mit.

Legasthenie- und Lese-Rechtschreibtraining

Die Unterscheidung zwischen „Legasthenie“ und „Lese-Rechtschreibschwäche“ ist auch deshalb wichtig, weil das Training unterschiedlich gestaltet sein muss.

Wird eine Lese-Rechtschreibschwäche diagnostiziert, sollte ein ausgiebiges Training im Symptombereich (Groß- und Kleinschreibung, Dehnung und Schärfung, harte/weiche Konsonanten, Wortbilderarbeitung, Lesen, …) stattfinden, damit sich Verbesserungen einstellen.

Bei legasthenen Kindern und Jugendlichen reicht es hingegen nicht, ausschließlich im Lese- und Schreibbereich zu arbeiten. Es müssen unbedingt auch ein Aufmerksamkeitstraining und die Schärfung der differenten Wahrnehmungsbereiche auf der optischen, akustischen und räumlichen Ebene erfolgen. Das Legasthenietraining setzt sich somit aus dem Aufmerksamkeits-, Sinneswahrnehmungs- und Symptomtraining zusammen.

Jede Legasthenie und jede Lese-Rechtschreibschwäche ist individuell. Eine Verbesserungen der Lese- und Schreibleistungen Ihres Kindes wird nur durch ausdauernde, individuelle und umfangreiche Förderung erzielt!

Kosten

Eine Trainingsstunde kostet 39 €. Alle Einheiten werden am Monatsende zu einer Sammelrechnung zusammengefasst.

Regelmäßige Elterngespräche und den Austausch mit Lehrern und anderen Stellen betrachte ich als Serviceleistungen, die mit keinen weiteren Kosten für Sie verbunden sind.

Hier können Sie mit mir in Kontakt treten